HFK-Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2016
Seit Oktober 2016 verblieben von ursprünglich 16 gemeldeten Teilnehmern immerhin noch 12 Tischtennisspieler, die sich in vielen spannenden Spielen bei 2 Gewinnsätzen mit teils knappen Ergebnissen um die ersten Plätze bemühten.
Da laut Plan vorgesehen war, dass jeder gegen jeden spielt, war vorauszusehen, dass sich das Turnier zwecks Abstimmung hinziehen wird.
Als die ersten vier Plätze ermittelt wurden, an die niemand mehr herankommen konnte, wurden in heiß umkämpften Spielen am 8. Dezember 2016 neben dem 3. und 4. Platz die Finalisten und daraus der Vereinsmeister 2016 ermittelt.
Günther Faßbender hatte im Halbfinale einen Matchball gegen Jörg Brockstedt vergeben, wodurch er den Einzug ins Finale verpasste.
Hier die Ergebnisse der Halbfinals und dem Finale, für welche drei Gewinnsätze angesetzt wurden:
1. Halbfinale: Christian Caspar / Gerd Grambow: 9:11, 11:9, 11:8, 11:7
(Sieger: Christian Caspar 3:1)
2. Halbfinale: Jörg Brockstedt / Günther Faßbender: 11:9, 8:11, 7:11, 13:11, 11:6
(Sieger: Jörg Brockstedt 3:2)
Kleines Finale (um den 3. Platz):
Günther Faßbender / Gerd Grambow: 11:5, 11:5, 6:11, 11:9
(Sieger: Günther Faßbender 3:1)
Finale: Jörg Brockstedt / Christian Caspar: 11:7, 5:11, 8:11, 11:9, 7:11
(Sieger: Christian Caspar 3:2)
Endergebnis HFK-Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2016:
1. Platz: Christian Caspar, 2. Platz: Jörg Brockstedt,
3. Platz: Günther Faßbender, 4. Platz: Gerd Grambow
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass sich Klasse durchsetzt, da sich die vier ersten Plätze aus der Vorrunde in der gleichen Reihenfolge der Endergebnisse in den Finals durchsetzen konnten.
Als einziger Spieler konnte Christian Caspar alle Begegnungen für sich verbuchen.
Christian Hocke konnte sich vor Ralf Singer immerhin noch den 5. Platz sichern.
Erwähnenswert wäre auch noch, dass sich Helmut Kohnke in der Vorrunde gegen Gerd Grambow im längsten Satz des Turniers mit 18:20 geschlagen geben musste, obwohl er im entscheidenden 3. Satz etliche Matchbälle hatte.
Bedanken möchte ich mich bei allen Spielern, die zum Gelingen der Vereinsmeisterschaft beitrugen, insbesondere bei Christian Hocke, der mich durch meinen Krankenhausaufenthalt vorbildlich vertrat.
Es würde mich freuen, wenn es uns gelingt, im nächsten Jahr wieder eine Tischtennis-Vereinsmeisterschaft austragen zu können.
Volkbert Schiffner