Ausbildung zum DLRG-Rettungsschwimmer
Jedes Jahr von Mitte September bis Mitte April bieten wir Kurse zum Erwerb der DLRG-Rettungsschwimmscheine an.
Hier lernt ihr die wichtigsten Maßnahmen der Wasserrettung und der Ersten Hilfe.
Natürlich sind auch erfahrene Rettungsschwimmer zum Auffrischen ihrer Kenntnisse herzlich willkommen.
Teile der Ausbildungsinhalte
- Strecken- und Tieftauchen
- Schleppen und Transportieren von Verunfallten
- Befreiungsgriffe
- Anlandbringen
- üben mit Rettungsgeräten (Rettungsball und Leine, Spineboard)
- elementare Erste Hilfe
Eure ersten Erfahrungen im Retten könnt ihr als Junior-Retter sammeln.
Ihr müsst für den Junior-Retter mindestens 10 Jahre alt und im Besitz des Jugendschwimmers Gold sein.
Die nächste Stufen sind
DLRG-Bronze |
Mindestalter 12 Jahre |
DLRG-Silber |
Mindestalter 15 Jahre und Nachweis über einen Erste - Hilfe Kurs |
DLRG-Gold |
Mindestalter 16 Jahre und Nachweis über einen Erste - Hilfe Kurs |