Aktuelle Informationen

Aktuelle Infos findet ihr ab sofort immer hier auf unserer Homepage.

Hamburger Meisterschaften im Flossenschwimmen (15.04.2025)

Am 13. April fand im Hallenbad Elbgaustraße die diesjährigen Hamburger Meisterschaften im Flossenschwimmen statt. Der HFK war mit 14 aktiven Sportlern und 5 Helfern / Kampfrichtern vertreten.

Neben Offene Meisterklasse (18 - 39 Jahre), gab es 6 Kinder / Jugendklassen sowie 5 Seniorenklassen. Das offizielle Ergebnisprotokoll liegt derzeit noch nicht vor. Festzuhalten ist aber, dass die Teilnehmer des HFK in vielen Wettbewerben gute Plätze belegen konnten. Viele von uns waren das erste mal dabei, und sind hoffentlich von der guten Stimmung der Hamburger Taucher angesteckt.

Einiges lief nicht ganz rund. Die Ausrüstung war nicht immer optimal angepasst, und Übungs- /Trainingseinheiten haben einfach gefehlt. Fehler aus denen wir lernen sollten. Wenn ab Herbst die Hallensaison wieder beginnt, haben wir die Möglichkeit zu trainieren und auszuprobieren. Um dann im nächsten Jahr mit besserer Vorbereitung wieder dabei zu sein.

Auf jeden Fall hat die Veranstaltung allen Teilnehmern großen Spaß gemacht.

Sport- und Kinderfest beim HFK am 12. Juli (08.04.2025)

Unser alljährliches Sport- und Kinderfest findet dieses Jahr am 12. Juli statt. Andrea wird die Aktivitäten koordinieren. Damit die Veranstaltung gelingt benötigt sie noch weitere Helferinnen und Helfer. Wer Interesse hat, meldet sich bitte im Büro.

Petanque-Turnier (07.03.2025)

Das Turnier findet am 26. und 27. April 2025 statt.

Termine für die Gemeinschaftsarbeit (06.03.2025)

Die Gemeinschaftsarbeit findet in diesem Frühjahr am 12. und 13. April sowie am 3. und 4. Mai statt.
In der Mittagspause wird ein Essen angeboten. Bitte gebt in der Anmeldung an, ob ihr am Essen teilnehmen wollt.

Aufgrund der geringen Anzahl von Anmeldungen, kann am 12. und 13. April leider kein Mittagessen angeboten werden. Bitte bringt euch für die Pause etwas mit.

Geänderte Öffnungszeiten der Sauna (04.02.2025)

Donnerstag und Freitag: 12 - 21 Uhr
Samstag und Sonntag: 12 - 20 Uhr

Kiosk zu verpachten (16.12.2024)


Auf dem Gelände des HFK e.V. befindet sich ein Kiosk, der in den Sommermonaten verpachtet werden soll. Im einzelnen gehören dazu ein Vorratsraum, ein Verkaufsraum, in dem weiterer Kühl- und Küchengeräte vorhanden sind und ein Gastraum mit Tischen und Stühlen. Im Gastraum befindet sich ein Verkaufsautomat für snacks und gekühlte Getränke. Im Außenbereich können Tische und Stühle den Gästen zur Verfügung gestellt werden. Elektro- und Wasseranschlüsse für die Aufstellung eines Verkaufswagens sind vorhanden.

Das Bad ist in den Monaten Juni bis einschließlich August für die Allgemeinheit in der Zeit von 10:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeit wird das Bad von den Mitgliedern des HFK e.V. genutzt.

Die Pacht für die oben genannten Flächen und den Verkaufsautomaten beträgt für die Saison (3 Monate) EUR 1.200,00 netto monatlich. Strom, Wasser und Müllentsorgung werden gesondert abgerechnet.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Eine Ortsbesichtigung kann kurzfristig vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich an unser Büro. Das Büro ist dienstags von 9:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Telefon 040 603 47 30.

Hausmeister / Geländewart gesucht ! (16.12.2024)

Der HFK e.V. benötigt für den laufenden Betrieb handwerklich begabte Personen (m./w./d.) für anfallende Reparaturen, Rasen mähen, Mülltonnen entleeren etc.!
Der Aufwand und die Arbeitsstunden richten sich hierbei an den anfallenden Arbeiten. Die Anstellung erfolgt als „geringfügige Beschäftigung“ mit einem Stundenlohn von € 13,- , bis zur gesetzlichen Höchstgrenze von derzeit € 520,- / Monat. Entspricht ca. 10 Stunden in der Woche.
Während der Sommermonate ist das Arbeitsaufkommen natürlich größer als außerhalb der Badesaison, darum werden auch 2 Arbeitskräfte benötigt.
Weitere Informationen gibt es im Büro und bei den Vorständen. Das Büro ist dienstags von 9:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Telefon 040 603 47 30.

Rundschreiben Dezember 2024 (10.12.2024)

Das Rundschreiben wurde verschickt und im Mitgliederbereich abgelegt.

Rundschreiben August (24.08.2024)

Das Rundschreiben August ist im  internen Bereich online.

Zekarien (16.07.2024)

Das Wasser unseres Badesees wird regelmäßig von der Umweltbehörde geprüft. Aktuell liegen uns keine Hinweise auf Zekarien vor. Das Vorhandensein von Zekarien kann in einem Natursee aber noch niemals vollständig ausgeschlossen werden.

Rundschreiben Juni 2024 (07.06.2024)

Das Rundschreiben wurde verschickt.