Tauchen im HFK Sommerbad Volksdorf
Wir sind die einzige Tauchergruppe in Hamburg, die ein eigenes Tauch- u. Badegewässer hat.
Das Tauchen in unserem Badesee hat durchaus seine Reize. Er ist zwar nicht sehr tief, aber die Augen erfreuen sich am Fisch- und Pflanzenbestand. Für das erste Schnuppertauchen und erste Ausbildungstauchgänge ist der Badesee durchaus sehr gut geeignet.
Unsere Trainer kümmern sich gerne um euch, damit der Einstieg ins Sporttauchen klappt.
Obendrein steht uns eine komplette Basis mit Füllanlage, Umkleidemöglichkeiten sowie Duschen, und Sauna zur Verfügung. Entgegen vieler Vorstellungen von einem FKK-Verein, haben auch wir Tauchbekleidung und Ausrüstung wie alle anderen Taucher auch. Für die Aus- und Fortbildung, stehen unseren Mitgliedern einige Leihausrüstungen zur Verfügung.
Unsere Tauchgruppe besteht bereits seid 1982 und hat gegenwärtig 15 Mitglieder. Es dürfen gerne wieder mehr werden. Jederzeit nehmen wir gerne neue Taucher - und die es werden möchten - bei uns auf. Im Sommer haben wir immer Mittwoch ab 17 Uhr bei der Badeaufsicht ein regelmäßiges Infotreffen.
Ist in der Basis hinter der Kasse Betrieb, schaut gerne vorbei.
Im Rahmen mit anderen Hamburger Tauchvereinen beteiligen uns um die weitergehende Ausbildung zum qualifizierten Tauchern. Dazu zählen auch Ausfahrten zu den Norddeutschen Tauchgewässern wo tiefere Tauchgänge möglich sind. Sportlich sind wir auch dabei, bei den jährlichen Hamburger Meisterschaften in Flossenschwimmen und Streckentauchen.
Die Lehrinhalte des Verband Deutscher Sporttaucher (VDST):
GDL*- GDL*** (German Diver Lizenz) könnt Ihr hier nachlesen.
Es gibt etwas Neues bei der Schwimmausbildung.
Es wurde vom VDST entwickelt und ist die Fortsetzung vom Deutschen Schwimmabzeichen.
Und der mögliche Einstieg zum Sporttauchen.
Es gibt keine Altersbegrenzung. Voraussetzung ist nur das DSA Bronze.
Die Abstufung ist wie beim Schwimmabzeichen: Bronze, Silber und Gold. Es wird eine passende Grundausrüstung: Maske, Maske, Schwimmflossen benötigt.
Ausweise und Abzeichen liegen bei uns bereit. Es kann somit bei nächster Gelegenheit in der Schwimmhalle oder im HFK Freibad begonnen werden. Dazu kommt eine Lerneinheit theoretischer Grundkenntnisse zum Apnoetauchen. Weitere Info hier:
Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS): Schnorchelabzeichen
Weitere Angebote haben wir in unseren Stufenprogramm.
Deutsches Schwimmabzeichen: Seepferdchen - DSA Gold
Deutsches Schnorchelabzeichen: Bronze - Gold
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Deutsches Tauchsportabzeichen (VDST/CMAS)
Info hier: Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS)
Schwimmhalle Rahlstedt
Rahlstedter Bahnhofstr. 52
22143 Hamburg
Tel.: 040 / 18 88 90
Wegbeschreibung
Jeden Dienstag von 20:00 - 21:30 Uhr
Zusammen mit dem TCV, Training unter Anleitung.
Nur mit Grundausrüstung und Badebekleidung.
Termine 2024/2025
22.12.2024 um 15 Uhr
Spartenversammlung Tauchen.
05.01.2025
Anbaden / Abtauchen (Teilnehmer bitte im Büro per mail anmelden)
09.02.2025
HLW EH für Rettungsschwimmer und HFK Erst - Helfer.
22.02.2025 Samstag um 17 Uhr in Barsbüttel
Rettungsschwimmabnahmen Praxis. Theorie online. Plus HLW EH Nachweis.
23.02.2025
HLW EH für HTSB / HFK Taucher (mit Beurkundung für Taucherpass).
Mehr Informationen zu unseren Partnerverein TCV hier
Kontakt
Geschäftsstelle: